KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Arbeitsgruppe Numerik
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
  • Über uns
    • Über uns
    Über uns
    • Mitarbeitende
    • Nachwuchsgruppe
    • Ehemalige
    • Adresse und Anfahrt
  • Aktuelles & Events
    • Aktuelles & Events
    Aktuelles & Events
    • Aktuelles
    • Workshops
  • Forschen
    • Forschen
    Forschen
    • Veröffentlichungen
    • Preprints
    • Dissertationen & Habilitationen
    • Software
    • Projekte
  • Studieren
    • Studieren
    Studieren
    • Vorlesungen
      • Vorlesungen
      Vorlesungen
      • früherere Lehrveranstalltungen
    • Prüfungen
      • Prüfungen
      Prüfungen
      • Prüfungen in Höherer Mathematik für die Fachrichtung Bauingenieurwesen
    • Abschlussarbeiten
      • Abschlussarbeiten
      Abschlussarbeiten
      • Vergabe von Abschlussarbeiten
      • Vergebene Abschlussarbeiten
    • E-Learning CAPABEL@KIT
  • Intern
    • Intern
    Intern
    • Wiki
    • Rechner aufwecken
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Arbeitsgruppe Numerik

 

  • Startseite
  • Studieren

 

  • Startseite
    • Über uns
    • Aktuelles & Events
    • Forschen
    • Studieren
    • Intern
  • Studieren
    • Vorlesungen
    • Prüfungen
    • Abschlussarbeiten
    • E-Learning CAPABEL@KIT
  • Vorlesungen
  • Prüfungen
  • Abschlussarbeiten
  • Frühere Lehrveranstalltungen

Lehrveranstaltungen

Titel Links Dozent*innen Typ
Wintersemester 2025/26
Numerische Mathematik für das Lehramt Grimm Vorlesung (V)
Übungen zu 0162700(Numerische Mathematik für das Lehramt) Grimm Übung (Ü)
Finite Element Methods Hochbruck, Dörich Vorlesung (V)
Tutorial for 0110300 (Finite Element Methods) Hochbruck, Dörich Übung (Ü)
Seminar (Numerik, Bachelor/Master) Hochbruck, Neher Seminar (S)
AG Numerik Hochbruck Oberseminar (OS)
SFB-Seminar Reichel, Hochbruck Oberseminar (OS)
Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Neher Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Neher Übung (Ü)
Ergänzungen zu Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Neher Vorlesung (V)
Höhere Mathematik 3 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Differentialgleichungen Grimm Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 3 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Differentialgleichungen Grimm Übung (Ü)
Sommersemester 2025
Topics in Numerical Linear Algebra Neher Vorlesung (V)
Tutorial for 0160400 (Topics in Numerical Linear Algebra) Neher Übung (Ü)
Praktikum zu 0165000 (Einführung in das Wissenschaftliche Rechnen) Hochbruck, Dörich Praktikum (P)
Seminar (Numerik von Differentialgleichungen) Hochbruck, Grimm Seminar (S)
AG Numerik Hochbruck Seminar (S)
SFB-Seminar Reichel, Hochbruck Seminar (S)
Höhere Mathematik 2 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Integralrechnung und Funktionen mehrerer Veränderlicher Grimm Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 2 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Integralrechnung und Funktionen mehrerer Veränderlicher Grimm Übung (Ü)
Ergänzungen zu Höhere Mathematik 2 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Integralrechnung und Funktionen mehrerer Veränderlicher Grimm Praktikum (P)
Höhere Mathematik 4 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Partielle Differentialgleichungen Neher Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 4 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Partielle Differentialgleichungen Neher Übung (Ü)
Wintersemester 2024/25
Numerische Mathematik für das Lehramt Neher Vorlesung (V)
Übungen zu 0162700 Neher Übung (Ü)
Ergänzungen zu Numerische Mathematik für das Lehramt Neher Vorlesung (V)
Numerische Methoden für Differentialgleichungen Hochbruck Vorlesung (V)
Übungen zu 0110700 (numerische Methoden für Differentialgleichungen) Hochbruck Übung (Ü)
Proseminar (Matrizentheorie) Grimm Proseminar (PS)
Seminar (Spezielle Themen der Numerik) Hochbruck, Dörich Seminar (S)
AG Numerik Hochbruck Seminar (S)
SFB-Seminar Reichel, Hochbruck Seminar (S)
Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Grimm Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Grimm Übung (Ü)
Ergänzungen zu Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Grimm Vorlesung (V)
Höhere Mathematik 3 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Differentialgleichungen Neher Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 3 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Differentialgleichungen Neher Übung (Ü)
Sommersemester 2024
Numerische Mathematik 2 Hochbruck Vorlesung (V)
Übungen zu 0160200 (Numerische Mathematik 2) Hochbruck Übung (Ü)
Modellierung und Simulation mit Differentialgleichungen für das Lehramt Neher Vorlesung (V)
Übungen zu Modellierung und Simulation mit Differentialgleichungen für das Lehramt Neher Übung (Ü)
Functions of Matrices Grimm Vorlesung (V)
Tutorial for 0173700 (functions of matrices) Grimm Übung (Ü)
AG Numerik Hochbruck Seminar (S)
SFB-Seminar Reichel, Hochbruck Seminar (S)
Höhere Mathematik 2 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Integralrechnung und Funktionen mehrerer Veränderlicher Neher Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 2 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Integralrechnung und Funktionen mehrerer Veränderlicher Neher Übung (Ü)
Ergänzungen zu Höhere Mathematik 2 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Integralrechnung und Funktionen mehrerer Veränderlicher Neher Praktikum (P)
Höhere Mathematik 4 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Partielle Differentialgleichungen Grimm Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 4 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Partielle Differentialgleichungen Grimm Übung (Ü)
Wintersemester 2023/24
Numerische Mathematik 1 Hochbruck Vorlesung (V)
Übungen zu 0108700 Hochbruck Übung (Ü)
Raum- und Zeitdiskretisierung nichtlinearer Wellengleichungen Hochbruck, Dörich Vorlesung (V)
Tutorial for 0100018 (Space and time discretization of nonlinear wave equations) Hochbruck, Dörich Übung (Ü)
Bildverarbeitung mit Methoden der numerischen linearen Algebra Grimm Vorlesung (V)
Übungen zu 0100029 (Bildverarbeitung mit Methoden der numerischen linearen Algebra) Grimm Übung (Ü)
Proseminar (Diskrete Mathematik) Neher Proseminar (PS)
AG Numerik Hochbruck Seminar (S)
SFB-Seminar Reichel, Hochbruck Seminar (S)
Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Neher Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Neher Übung (Ü)
Ergänzungen zu Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra Neher Vorlesung (V)
Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Differentialgleichungen Grimm Vorlesung (V)
Übungen zu Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Differentialgleichungen Grimm Übung (Ü)

Prüfungen

  • Prüfungen in Höherer Mathematik für die Fachrichtung Bauingenieurwesen

Vergabe von Bachelor- und Masterarbeiten

Die AG Numerik vergibt Bachelor- und Masterarbeiten zu angewandten und theoretischen Fragestellungen im Bereich der numerischen Mathematik.

Die Bearbeitung einer Masterarbeit erfordert neben fundiertem Grundwissen der Inhalte aus Numerik 1 und 2 auch vertiefte Kenntnisse, die in weiterführenden Vorlesungen und Seminaren zur Numerik vermittelt werden. Für eine erfolgreiche Bearbeitung ist es außerdem wichtig, dass die gegenseitigen Erwartungen vor Ausgabe der Themenstellung bekannt sind. Eine Masterarbeit vergeben wir daher nur an Studierende, die

  • mindestens eine weiterführende Numerik-Vorlesung bei uns besucht haben,
  • ein Seminar in unserer AG erfolgreich absolviert haben.

Um diese Voraussetzungen zu erfüllen, kontaktieren Sie uns bitte möglichst frühzeitig, wenn Sie sich für eine Masterarbeit bei uns interessieren. Die Themenfindung erfolgt gemeinsam mit Ihnen. Zunächst erhalten Sie einen Vorschlag für eine Aufgabenstellung, über die Sie nach spätestens 4-6 Wochen einen 15-minütigen Kurzvortrag halten. Dabei sollen Sie zeigen, dass Sie das mathematische Problem verstehen und seinen Anforderungen gewachsen sind. Gleichzeitig wird mit dem Vortrag sichergestellt, dass Sie und wir dieselben Vorstellungen von den Zielen der Arbeit haben. Nach einem erfolgreichen Kurzvortrag wird die Themenstellung fixiert und die Abschlussarbeit in Absprache mit Ihnen angemeldet.

Mindestvoraussetzungen für eine Bachelorarbeit sind

  • der Besuch von Numerik 1 und 2,
  • die Belegung eines Bachelorseminars unserer Arbeitsgruppe.

Mindestvoraussetzungen für eine Bachelor- oder Masterarbeit im Lehramt ist der Besuch von Numerik für das Lehramt.

Falls die Themenstellung nicht im Rahmen eines Seminars erfolgt, ist vor der Anmeldung der Arbeit ein Kurzvortrag zur geplanten Aufgabenstellung zu halten.

 

Frühere Lehrveranstaltungen

  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/25
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/18
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/16
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/14
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/13
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
  • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/2011
  • Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010
letzte Änderung: 27.10.2025
KIT – Die Universität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT