Prüfungen in Höherer Mathematik für die Fachrichtung Bauingenieurwesen

Prüfungstermine Sommersemester 2025

  • Höhere Mathematik 1 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Analysis und Lineare Algebra
    Di, 19.08.2025, 10:00-11:30 Uhr; Hertz
  • Höhere Mathematik 2 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Integralrechnung und Analysis mehrerer Veränderlicher
    Do, 21.08.2025, 11:00-12:30 Uhr; Hörsaaleinteilung nach Anfangsbuchstabe des Nachnamens:
    • A-H: Gaede
    • J-Z: HSaF
  • Höhere Mathematik 3 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Differentialgleichungen
    Di, 19.08.2025, 8:00-9:00 Uhr; Grashof
  • Höhere Mathematik 4 für die Fachrichtung Bauingenieurwesen: Partielle Differentialgleichungen
    Mo, 04.08.2025, 9:00-10:00 Uhr; Hertz

Die Hörsäle finden Sie auf dem Campusplan des KIT.

Nächste Prüfungsmöglichkeiten: Die nächsten Prüfungen in Höherer Mathematik für die Fachrichtung Bauingenieurwesen finden voraussichtlich wie folgt statt: HM 1 und HM 3 am 10. März 2026, HM 2 am 12. März 2026, HM 4 am 23. Februar 2026 (mündlich, keine Klausur).

 

Prüfungsergebnisse SS 2025

Die Klausuren HM 1 bis HM 4 des SS 2025 sind korrigiert. Die Noten finden Sie im Studierendenportal. Informationen zur Klausureinsicht und zu mündlichen Nachprüfungen werden in den nächsten Wochen hier bekannt gegeben.

Mündliche Nachprüfungen

Wer die Klausur als Wiederholungsprüfung nicht bestanden hat, erhält eine mündliche Nachprüfung. Diese sind für Montag, 20. Oktober, und Dienstag, 21. Oktober geplant. Individuelle Termine werden voraussichtlich Ende September bekanntgegeben.

Ablauf der mündlichen Nachprüfung:

  • Die Nachprüfung dauert ca. 20-25 Minuten. Sie besteht aus kurzen Rechenaufgaben, die auf Papier gelöst werden sollen. Dabei werden begleitende Verständnisfragen gestellt.
  • Sollten Sie Anzeichen einer Erkrankung haben, informieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail an Markus Neher und erscheinen Sie nicht persönlich am KIT. Wir vereinbaren dann einen anderen Prüfungstermin.
  • Sie können sich von den mündlichen Nachprüfungen nicht abmelden. Dies ist keine eigenständige Prüfung, sondern eine Chance, die nicht bestandene schriftliche Klausur doch noch zu bestehen. Wer zur mündlichen Nachprüfung unentschuldigt nicht antritt, hat die Prüfung insgesamt nicht bestanden.

Klausureinsicht

Die Klausureinsicht zu den Klausuren des SS 2025 findet am Freitag, 31. Oktober, 14:00-14:45 Uhr im SR 1.067 in Geb. 20.30. statt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Für die Teilnehmer der mündlichen Nachprüfung gibt es eine separate Klausureinsicht am Freitag, 18. Oktober, 10:00-10:30 Uhr im SR 3.061 in Geb. 20.30. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Musterlösungen zu früheren HM-Klausuren

Höhere Mathematik 1

WS 2021/22       SS 2022 Klausur Musterlösung
WS 2022/23 Klausur Musterlösung   SS 2023 Klausur Musterlösung
WS 2023/24 Klausur Musterlösung   SS 2024 Klausur Musterlösung
WS 2024/25 Klausur Musterlösung   SS 2025    

Höhere Mathematik 2

WS 2021/22       SS 2022 Klausur Musterlösung
WS 2022/23 Klausur Musterlösung   SS 2023 Klausur Musterlösung
WS 2023/24 Klausur Musterlösung   SS 2024 Klausur Musterlösung
WS 2024/25 Klausur Musterlösung   SS 2025    

Höhere Mathematik 3

WS 2021/22       SS 2022 Klausur Musterlösung
WS 2022/23 Klausur Musterlösung   SS 2023 Klausur Musterlösung
WS 2023/24 Klausur Musterlösung   SS 2024 Klausur Musterlösung
WS 2024/25 Klausur Musterlösung   SS 2025    

Höhere Mathematik 4 (nur im Sommersemester)

        SS 2022 Klausur Musterlösung
        SS 2023 Klausur Musterlösung
        SS 2024 Klausur Musterlösung